22. Juni 2017, 20 Uhr
Einstein Kultur, Halle 3
LYRIK: Michelle Steinbeck (Basel), Lara Rüter (Leipzig), Pega Mund (München)
KUNST: Judith Neunhäuserer (München)
Wir feiern fünften Geburtstag! Zum Jubiläum sind drei Dichterinnen zu Gast, deren Texte so unterschiedlich wie aufregend sind: Aus Basel kommt die Autorin und Literaturvermittlerin Michelle Steinbeck, deren Debütroman “Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch” letztes Jahr für Furore gesorgt hat. Aus Leipzig reist die Lyrikerin Lara Rüter an. Sie studiert dort am Deutschen Literaturinstitut und war in diesem Jahr Mitherausgeberin der “Tippgemeinschaft”, der Anthologie des Instituts. Aus München ist die Lyrikerin Pega Mund zu Gast. Sie war 2016 Finalistin beim Münchner Lyrikpreis. Die Münchner Künstlerin Judith Neunhäuserer, die an der Kunstakademie Meisterschülerin bei Stephan Huber war, wird eine Videoarbeit zeigen. Sie hat beim “Großen Tag der jungen Münchner Literatur” Halle 1 bespielt.
LYRIK
Michelle Steinbeck, *1990 in Lenzburg, aufgewachsen in Zürich, lebt in Basel.
Leitende Redaktorin der Fabrikzeitung, freie Veranstalterin und Autorin. Schweizer Kuratorin von Babelsprech – Internationales Forum für junge Lyrik. Veröffentlichungen in Magazinen und Anthologien, im Rundfunk und auf Theaterbühnen. Im März 2016 erschien ihr Debütroman Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch.
Lara Rüter, geboren in Hannover, lebt in Leipzig. Kulturwissenschaften und Literarisches Schreiben in Hildesheim und Leipzig. Mitherausgeberin der Tippgemeinschaft 2017. Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. Schreibt das Internet.
Pega Mund, aufgewachsen in Süddeutschland. Lebt bei München. Arbeitet als Psychologin im heilpädagogisch-therapeutischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien. Seit 2014 Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien, auf online-Portalen. Finalistin beim Münchner Lyrikpreis 2016. http://driftout.wordpress.com
KUNST
Judith Neunhaeuserer, *1990 in Bruneck/Brunico IT. Studium der Freien Kunst in München und Istanbul (2010-2017), Meisterschülerin von Stephan Huber. Studium der Religionswissenschaft und Philosophie, ebenso in München (2013-2016). Lebt und arbeitet meist in München. Gründungsmitglied der Ausstellungsreihe “Golden Shower” (2011-2013), Gründungsmitglied des Künstlerinnenkollektivs XPatch Collective und Betreiberin des Kunstraums Karl-Marx-Ring 7. judithneunhaeuserer.info/
Eintritt: 4/6 Euro
Moderation: Daniel Bayerstorfer, Tristan Marquardt, Annalena Roters, Nora Zapf
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München